Die grüne Rente
Für alle, die mit ihrer Vorsorge ihre Zukunftsaussichten und die Welt verbessern wollen
Regional einkaufen, weniger Flug- oder Schiffsreisen, Ökostrom beziehen usw. – immer mehr Menschen wollen heutzutage umweltbewusster, nachhaltiger und sozialverantwortlich leben.
Das ist auch bei der Altersvorsorge möglich:
Neben einer
attraktiven Rendite
ist ihnen
wichtig
, dass ihr Geld
umwelt- und sozialverträglich investiert
wird?
Dann sprechen Sie uns an! Neben klassichen Versicherungen fokusieren wir uns immer mehr auf nachhaltige Lösungen.
Eine davon ist zum Beispiel die GrüneRente der Stuttgarter Lebensversicherung a.G..
Profitieren Sie von nachhaltigen Vorsorgekonzepten.
Dabei beraten wir Sie so, wie Sie es wünschen:
persönlich, telefonisch, via Videokonferenz oder per E-Mail.
Individuelle und unverbindliche Beratung anfordern

Das Wichtigste in Kürze zur GrüneRente
der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
- Breit diversifiziertes Portfolio - ökologischer, sozialer und ethischer Kapitalanlagen
- Regelmäßige, unabhängige Prüfung - des Sicherungsvermögens durch das Institut für nachhaltiges ethisches Finanzwesen INAF e.V.
- Über 280 Millionen Euro nachhaltige Kapitalanlagen - und damit weit über die Selbstverpflichtung der Stuttgarter hinaus
- Vier Anlagekonzepte zur Auswahl - von sicherheitsorientiert bis chancenreich
- In allen Schichten der Altersvorsorge verfügbar - ideal für umfassende Vorsorgekonzepte
- Lebenslange Rentenzahlung im Ruhestand - mit garantiertem Einkommen und weiteren Auszahlungsoptionen
Nachhaltige Investments – auch in der Altersvorsorge
Durch die GrüneRente investiert die Stuttgarter im Sicherungsvermögen in ein breites Spektrum ökologischer, sozialer und ethischer Kapitalanlagen. Insgesamt hält die Stuttgarter 280 Millionen Euro nachhaltige Investments. Neben erneuerbaren Energien und sozialen Immobilien zählen hierzu auch diverse Green Bonds und Investitionen in nachhaltig orientierte und handelnde Unternehmen.



Profitieren Sie von nachhaltigen Vorsorgekonzepten.
Dabei beraten wir Sie so, wie Sie es wünschen:
persönlich, telefonisch, via Videokonferenz oder per E-Mail.
Individuelle und unverbindliche Beratung anfordern