Nachhaltiges Onlineshopping?
Wer nicht vor die Tür geht, um einzukaufen, reduziert sein Risiko, sich Corona und Co. einzufangen. Aber reduziert man auch den eigenen CO2-Fußabdruck? Oder haben diejenigen Recht, die sagen, dass Onlineshopping alles andere als nachhaltig ist?
Hier beim Bundesumweltministerium gibt es Infos, worauf es ankommt, wenn Konsum nachhaltig(er) werden soll: https://bit.ly/nchhltg_shopping
Bei Fragen beraten wir Sie gerne individuell, persönlich und absolut unverbindlich:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Artikel vom Montag, 21. November 2022, 10:00 Uhr