Artikel zum Thema Berufsunfähigkeit


Weitere Themenbereiche: Ahrtal, Altersvorsorge, Auslandsreise, BUT, Beratung, Beratung allgemein, Berufsunfähigkeit, Betreuungsverfügung, Betreuungsvollmacht, Blog, Bonner Base Camp, Broschüren, Corporate Responsibility, Cyber, Elementarschaden, Elementarschäden, Engagement, Erbrecht, Fahrradversicherung, Finanzberatung, Fondmanagement, Gebäudeversicherung, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit, Gewerbeversicherung, Gründungsoffensive, Haftpflicht, Hausrat, IHK, IHK-Bonn, Internet, Investieren, Investment, KMU, Kasko, Kasko-Versicherung, Kfz, Kfz-Versicherung, KiTa, Kinder, Komposit, Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Lebensversicherung, Nachfolgeregelung, PKV, Patientenverfügung, Pflege, Pflegeversicherung, Private Altersvorsorge, Rechtsschutz, Reiseversicherungen, Rente, Risikolebensversicherung, Ruhestand, SHU, Schadenverhütung, Schule, Service, Service allgemein, Sparen, Start-up, Studenten, Studium, Testament, Tierhalterhaftpflicht, Tierkrankenversicherung, Tierversicherung, Unfall, Unfallversicherung, Unternehmertage, VG Wort, Vergleich, Vorsorge, Vorsorgevollmacht, Weihnachten, Wohngebäude, Zahnzusatz, private Krankenversicherung

Wie hoch ist Ihr BU-Risiko?

Wie hoch ist Ihr BU-Risiko?

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat sein Online-Tool zur Abschätzung des individuellen Risikos einer Berufsunfähigkeit überarbeitet: https://www.wie...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Reisen mit Diabetes

Reisen mit Diabetes

Urlaub und kulinarische Genüsse – das gehört für viele einfach zusammen. Da kann es schon schwierig sein, Maß zu halten. Noch schwieriger ist das Reisen für ...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Depressionen nehmen weltweit zu

Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Erschöpfung: Psychische Erkrankungen bleiben der häufigste Auslöser von Berufsunfähigkeit – und die Zahlen steigen deu...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
AKS: Gefahren durch Einsamkeit

AKS: Gefahren durch Einsamkeit

Burnout, Angststörungen oder Depression: Wer mit psychischen und seelischen Erkrankungen zu kämpfen hat, dem fällt die wegen Corona verordnete Isolation beso...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Corona – Wann Booster-Impfung?

Corona – Wann Booster-Impfung?

Timing ist alles: Ein großer Teil der Nicht-Risiko-Bevölkerung hat zwischen Ende Juni und Anfang August die Zweitimpfung erhalten. Ist es also derzeit noch z...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Corona – Auszeit für Familien

Rauskommen. Durchatmen. Auftanken: Unter dem Motto „Eure Auszeit – staatlich gefördert“ ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder ...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Kinder-Abwehrkräfte für den Winter stärken

Kinder-Abwehrkräfte für den Winter stärken

Leider hat die Pandemie auch im Immunsystem der Kleinsten ihre Spuren hinterlassen. Denn nach monatelangem Maskentragen oder ausgefallenen Kita-Besuchen sind...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) kommt

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) kommt

Die Pandemie hat viele unangenehme Wahrheiten aufgedeckt. Eine davon: Das Digitalste am deutschen Gesundheitssystem waren bisher vermutlich die Fieberthermom...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Grippe-Impfung weiterhin wichtig

Grippe-Impfung weiterhin wichtig

Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm eigentlich die Grippesaison. Oder fällt die wegen Corona etwa aus? Wohl kaum: Vor dem Hintergrund, dass 2021 wenig...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Volksleiden Rückenschmerzen

Volksleiden Rückenschmerzen

Deutschland hat Rücken: Vier von fünf Erwachsenen leiden laut aktueller Umfrage unter Rückenschmerzen – ein Wert, der in Corona-Zeiten sogar noch einmal gest...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Arbeitsrecht und Corona?

Arbeitsrecht und Corona?

Die Kantine hat zu – das mitgebrachte Essen darf aber nicht am Arbeitsplatz verzehrt werden? Quarantäne gleich Jahresurlaub? Und die Sache mit dem Homeoffice...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Rechtsschutz, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Corona – Vorteil Booster-Impfung?

Corona – Vorteil Booster-Impfung?

Die Älteren erinnern sich: Wellen waren mal was Gutes ‍. In Corona-Zeiten dreht sich den meisten beim Gedanken an die nächste Welle und damit verbundene Eins...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Corona – Impf-Mythen

Corona – Impf-Mythen

Die Wissenschaft ist sich sicher: Bisher ist niemand durch die Corona-Impfung zum Alien geworden. Dennoch gerät die Impfkampagne ins Stocken – auch weil viel...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Corona – Impfung ab 12?

Corona – Impfung ab 12?

Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den Corona-bedingten Einschränkungen – aber nicht unbedingt unter der Erkrankung selbst. Dennoch werden die Ruf...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Quarantäne und/oder arbeiten?

Quarantäne und/oder arbeiten?

Wenn Sie nach dem Auslandsurlaub in Quarantäne gehen müssen, ist das schon ärgerlich genug. Aber: Wie sieht das Ganze eigentlich arbeitsrechtlich aus? Jahres...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Kennen Sie das Cave-Syndrom?

Kennen Sie das Cave-Syndrom?

Haben Sie schon vom Cave-Syndrom gehört? Damit ist das Phänomen gemeint, dass immer mehr Menschen aufgrund der langen Lockdown- und Isolationsphasen eher Ang...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Sieben Fakten zur BU

Das Thema Berufsunfähigkeit kann einem durchaus Kopfschmerzen bereiten. Die staatliche Absicherung reicht nicht aus – gleichzeitig werden immer wieder Zweife...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Alternativen zur BU?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – u.a. für körperlich Tätige wie Handwerker oder Pflegekräfte. Oder sie ist wegen Vorerkrankungen nur...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Gründe für Berufsunfähigkeit

Psychische Erkrankungen bleiben der häufigste Auslöser von Berufsunfähigkeit. Und: Das Risiko, nicht bis zum Renteneintritt arbeiten zu können, steigt weite...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Corona und Berufsunfähigkeit

Wir glauben fest daran: Irgendwann ist wieder Schluss mit Corona. Aber was ist eigentlich, wenn wir zwar irgendwann die lästigen Masken hinter uns lassen kön...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Mythos ‚gesetzliche BU-Rente‘

Mythos ‚gesetzliche BU-Rente‘

Was haben die ‚gesetzliche BU-Rente‘ und ein Einhorn gemeinsam? Richtig: Beide gibt’s leider nur im Märchen. Trotzdem meint jeder Zweite, beim Verlust der A...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Alternativen zur BU?

Alternativen zur BU?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – u.a. für körperlich Tätige wie Handwerker oder Pflegekräfte. Oder sie ist wegen Vorerkrankungen nur...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Gibt’s für mich (k)eine BU?

Für rund jeden vierten Erwerbstätigen in Deutschland heißt es einmal im Leben: Rien ne va plus. Trotzdem haben viele keine Absicherung für ihre Arbeitskraft ...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
FAQ zur Berufsunfähigkeit

FAQ zur Berufsunfähigkeit

Als Büroangestellter braucht man keine Berufsunfähigkeitsversicherung? Für Handwerker ist sie immer zu teuer? Und eigentlich ist man ja eh über den Staat abg...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

Versichern und vorsorgen - aber wie?

Vorsorge versus Versicherungen ist für viele - privat wie geschäftlich - ein Thema, dass immer wieder geschoben wird. "Damit beschäftige ich mich, wenn ich Z...


Themenbereiche: IHK-Bonn, IHK, Private Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit
weiter lesen  
BU – ein Thema für Profis

BU – ein Thema für Profis

Früh starten – Angebote und Tarife genau durchrechnen: Das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung ist komplex und gehört in die Hände von Profis. Das wissen so...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Grundfähigkeiten absichern

Grundfähigkeiten absichern

75 Prozent der Erwerbstätigen verfügen über keine Absicherung ihrer Arbeitskraft. Ein Grund: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – zum Be...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  

1. Vorsorgetag für Selbständige am 24. Oktober 2019

Versichern und Vorsorgen ...aber wie?Am 24. Oktober 2019 von 14:00 bis 18:00 Uhr lade ich Sie herzlich zum ersten Vorsorgetag für Selbständige der IHK-Bonn (...


Themenbereiche: IHK-Bonn, IHK, Private Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Vorsorge
weiter lesen  
Gibt’s für mich eine BU?

Gibt’s für mich eine BU?

Ob Sturz von der Leiter, Rückenleiden oder psychische Probleme: Für viele Erwerbstätige in Deutschland heißt es einmal im Erwerbsleben: Rien ne va plus. Nach...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
So erkennen Sie eine gute BU

So erkennen Sie eine gute BU

Einen von vier Arbeitnehmern erwischt sie im Laufe des Erwerbslebens: Berufsunfähigkeit. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich das Ris...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Grundfähigkeiten absichern

Grundfähigkeiten absichern

75 Prozent der Erwerbstätigen verfügen über keine Absicherung ihrer Arbeitskraft. Ein Grund: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist häufig zu teuer – zum Be...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Arbeitskraft absichern

Arbeitskraft absichern

Psychische Störungen sind mit großem Abstand der häufigste Grund (42,8 Prozent) für den „Rentenzugang wegen verminderter Erwerbsfähigkeit“, wie die Deutsche ...


Themenbereiche: Berufsunfähigkeit, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit
weiter lesen  
Startups absichern

Startups absichern

Ein Notebook, ein Telefon, ein Internetanschluss: Mehr braucht es heute eigentlich nicht mehr, um sein eigenes Unternehmen zu gründen. Oder? Nicht ganz: Sowo...


Themenbereiche: Altersvorsorge, Beratung allgemein, Berufsunfähigkeit, Haftpflicht, Krankenzusatzversicherung, Pflege
weiter lesen