Artikel zum Thema Komposit


Weitere Themenbereiche: Ahrtal, Altersvorsorge, Auslandsreise, BUT, Beratung, Beratung allgemein, Berufsunfähigkeit, Betreuungsverfügung, Betreuungsvollmacht, Blog, Bonner Base Camp, Broschüren, Corporate Responsibility, Cyber, Elementarschaden, Elementarschäden, Engagement, Erbrecht, Fahrradversicherung, Finanzberatung, Fondmanagement, Gebäudeversicherung, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit, Gewerbeversicherung, Gründungsoffensive, Haftpflicht, Hausrat, IHK, IHK-Bonn, Internet, Investieren, Investment, KMU, Kasko, Kasko-Versicherung, Kfz, Kfz-Versicherung, KiTa, Kinder, Komposit, Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Lebensversicherung, Nachfolgeregelung, PKV, Patientenverfügung, Pflege, Pflegeversicherung, Private Altersvorsorge, Rechtsschutz, Reiseversicherungen, Rente, Risikolebensversicherung, Ruhestand, SHU, Schadenverhütung, Schule, Service, Service allgemein, Sparen, Start-up, Studenten, Studium, Testament, Tierhalterhaftpflicht, Tierkrankenversicherung, Tierversicherung, Unfall, Unfallversicherung, Unternehmertage, VG Wort, Vergleich, Vorsorge, Vorsorgevollmacht, Weihnachten, Wohngebäude, Zahnzusatz, private Krankenversicherung

Brandgefährliche Heizalternativen

Heizen mit Teelichtern? Vor einem Jahr klang das noch verrückt. Doch inzwischen erfreuen sich Gadgets wie der Teelichtofen wachsender Beliebtheit, wenn es da...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  
Sicher fahren im Herbst

Sicher fahren im Herbst

So langsam fühlt es sich nach Herbst an – bald kommen auch Laub auf den Straßen und morgendlicher Nebel hinzu. Autofahrer müssen sich wieder auf schwierigere...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
Energetisches Sanieren: So hilft der Staat

Energetisches Sanieren: So hilft der Staat

Wer sich und seine Immobilie gegen Klimawandel oder Energiekrise wappnen möchte, merkt schnell: Energetisch sinnvolle Sanierungen sind teuer. Zum Glück hilft...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Solaranlage abgesichert?

Solaranlage abgesichert?

Solaranlagen erfreuen sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit – auch dank staatlicher Förderung. Dabei ist Fotovoltaik nicht die einzige Möglichkeit, eigene...


Themenbereiche: Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Weiße Wände im Straßenverkehr

Weiße Wände im Straßenverkehr

Schon mal vom Phänomen der ‚weißen Wand‘ gehört? Bevor Sie nun an Rauhfaser oder Kratzputz denken: Weiße Wände entstehen, wenn sich die Luft in den Schauerwo...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Kindersicherheitstag 2022

Kindersicherheitstag 2022

Ganz recht: Bäume sind zum Klettern da! Aber: Immer schön vorsichtig bleiben! Der diesjährige bundesweite Kindersicherheitstag am 10. Juni steht unter dem Mo...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung allgemein
weiter lesen  

Vorsicht Vatertag!

Rund dreimal mehr Unfälle am Vatertag: Wenn es die Herren der Schöpfung am Donnerstag wieder ins Grüne zieht und dabei das ein oder andere Kaltgetränk fließt...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung allgemein
weiter lesen  

Vorsicht Superzellen!

Schonmal von ‚Superzellen‘ gehört? Der Wetterdienst warnt heute vor „extremem Unwetter“ – und ein Problem dabei können sogenannte Superzellen werden. Das sin...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Tierkrankenversicherung

Tierkrankenversicherung

Seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Haustiere in die Höhe geschossen – und dieser Trend ist ungebrochen. Doch während Stubentiger und Co. die seelische...


Themenbereiche: Tierhalterhaftpflicht, Schadenverhütung, Komposit, Beratung allgemein
weiter lesen  
Wohnungseinbrüche auf Rekordtief

Wohnungseinbrüche auf Rekordtief

Gelegenheit macht Diebe? Stimmt! Daher verwundert es kaum, dass in Zeiten von Homeoffice und Lockdowns die Zahl der Wohnungseinbrüche auf ein Rekordtief gesu...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“

Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“

970.000 versicherte Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro – so lautet die vorläufige Kostenbilanz der drei Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antoni...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

2021: Teuerstes Naturgefahrenjahr aller Zeiten

Die bezahlen doch eh nicht? Von wegen! Allein für die durch die Unwetterfront „Bernd“ verursachten Schäden hat die Versicherungsbranche inzwischen mehr als 8...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

Sicherheitstipps für Heizlüfter

Zugegeben: Besonders umweltfreundlich sind sie nicht. Trotzdem sind in Deutschland Millionen von Heizlüftern im Einsatz – vor allem dort, wo es nur mal so zw...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  

Gefährliche Produkte in Haushalt und Freizeit

Die Pandemie sorgt dafür, dass sich viele Leute wieder zu Hause einigeln. Doch Vorsicht: Wer sich daheim am sichersten wähnt, kann böse Überraschungen erlebe...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  

Haustiere und Homeoffice

Homeoffice und Haustier – das passt einfach, oder? Kein Wunder, dass die Zahl der Hundehalter stark gestiegen ist. In Corona-Zeiten wünschen sich eben viele ...


Themenbereiche: Tierhalterhaftpflicht, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Brandgefahr an Weihnachten

Brandgefahr an Weihnachten

Puristen werden sich nicht nur an der Christbaum-Kugel in Virusform stoßen, sondern auch an der künstlichen Beleuchtung. Denn in vielen Familien gilt i...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  
Advent im Homeoffice

Advent im Homeoffice

In vielen Unternehmen sind die Beschäftigten bereits wieder umgezogen. Und Sie? Droht auch Ihnen erneut eine Vorweihnachtszeit im Homeoffice? Dann können Sie...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  

Sichere Lichterketten erkennen

Einer der wenigen Vorteile der dunklen Jahreszeit: Lichterketten und festliche Beleuchtung kommen besser zur Geltung – vorausgesetzt, man legt Wert aufs rich...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  

Brandgefahr durch Shisha-Kohleanzünder

Aus der Kategorie „Gefahren, an die man nicht denkt“: Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) warnt vor Shisha-Kohleanzünder und der dav...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
Wildtieren sicher begegnen

Wildtieren sicher begegnen

Die Ansteckungsgefahr ist im Freien geringer als in geschlossenen Räumen – und so lautet erneut der Tipp vieler Experten für die kalten Monate: Gehen Sie vie...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
Feuerlöscher für zuhause

Feuerlöscher für zuhause

In manchen Ländern gehören sie längst zur Standardausstattung – und auch in Deutschland wird immer mehr Menschen klar, dass ein Feuerlöscher in den eigenen v...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
Herbstzeit ist Einbruchzeit

Herbstzeit ist Einbruchzeit

Klingt abgedrochen, ist aber leider wahr: Herbstzeit ist Einbruchzeit. Für alle, die in Sicherheitstechnik investieren möchten, gibt es zum Glück Unterstützu...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Sicher fahren im Herbst

Langsam aber sicher fühlt’s sich nach Herbst an – und nun kommen auch noch Laub auf den Straßen und morgendlicher Nebel hinzu. Oder deutlicher ausgedrückt: A...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
Neue Förderung für energetisches Sanieren

Neue Förderung für energetisches Sanieren

Corona sorgt für einen wahren Boom im Bauhandwerk, das sogenannte „Cocooning“ liegt im Trend – also der Wunsch, es sich zu Hause schön zu machen. Wer bei der...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Starkregen im Sommer

Dass man bei Regen nicht draußen spielen kann, ist natürlich ein Problem. Richtig schlimm wird es aber, wenn das Wasser sich seinen Weg nach drinnen sucht. O...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Starkregen-Ereignisse werden häufiger

Starkregen-Ereignisse werden häufiger

Ersten Schätzungen zufolge werden den Versicherern durch von „Volker“ und „Wolfgang“ verursachte Unwetterschäden Kosten von mehr als 2,5 Milliarden Euro ents...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Schutz für Häuslebauer

Schutz für Häuslebauer

Häuslebauen liegt im Trend. Klar, die niedrigen Zinsen sorgen eben für einen regelrechten Bau-Boom. Was viele Bauherren nicht wissen: Bereits während der Bau...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Corona – Fahrraddiebstähle werden teurer

Manche Lektionen kann man leider nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. Zwar ist die Zahl der Fahrraddieb...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Versicherungsschutz für Drohnen

Versicherungsschutz für Drohnen

Seit Beginn des Jahres gilt die EU-Drohnenverordnung – und mit ihr die Führerscheinpflicht für alle, die eine Drohne mit mehr als 250 Gramm Gewicht abheben l...


Themenbereiche: Haftpflicht, Komposit
weiter lesen  

Sichere Gartenarbeit – so geht’s

Gehören auch Sie zu denen, die es kaum erwarten können, sich ein wenig im Garten auszutoben? Verständlich – nach diesem Winter. Und in Corona-Zeiten ist es ...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung allgemein
weiter lesen  
Corona – Haustierboom dank Homeoffice?

Corona – Haustierboom dank Homeoffice?

Ist er nicht ein Engel? Lassen Sie sich bloß nicht täuschen: Geht durch den vierbeinigen Freund etwas zu Bruch, haftet immer der Halter. Davon gibt es übrig...


Themenbereiche: Tierhalterhaftpflicht, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Onlineberatung – auch für Gewerbekunden

Onlineberatung – auch für Gewerbekunden

Als starker Partner des Mittelstands bieten wir umfassenden Rundumschutz für eine lückenlose, individuelle Absicherung von Unternehmen an. Diese können Sie ...


Themenbereiche: Elementarschäden, Gewerbeversicherung, KMU, Komposit, Schadenverhütung, SHU
weiter lesen  
Betriebliche Versicherungen fürs Homeoffice

Betriebliche Versicherungen fürs Homeoffice

Liebe Unternehmer, Homeoffice gewinnt durch die neue Regelung der Bundesregierung weiter an Bedeutung. Mit uns sind Sie und Ihre Mitarbeiter auch bei einem ...


Themenbereiche: Elementarschäden, Gewerbeversicherung, KMU, Komposit, Schadenverhütung, SHU
weiter lesen  
Haftpflichtschutz für Pferdehalter

Haftpflichtschutz für Pferdehalter

Meistens sind sie ja ganz lieb. Doch wenn mit Ihrem ‚die Pferde durchgehen‘, kann es schnell teuer werden. Umso sinnvoller ist eine Pferdehalterhaftpflichtv...


Themenbereiche: Tierhalterhaftpflicht, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Vorsicht Rutschgefahr!

Vorsicht Rutschgefahr!

Nicht nur mit dem Auto, sondern auch für Fußgänger heißt es so langsam wieder: Vorsicht Rutschgefahr! In Teilen Deutschlands kann es in den nächsten Tagen wi...


Themenbereiche: Elementarschäden, Komposit, Schadenverhütung, Unfall, Unfallversicherung, Wohngebäude
weiter lesen  
Solaranlage abgesichert?

Solaranlage abgesichert?

Photovoltaik boomt: Seit 2010 hat sich die mit privaten Solardächern produzierte Energie in Deutschland mehr als vervierfacht. Und auch wenn die Einspeisever...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Hochwasser-Check des GDV

Hochwasser-Check des GDV

Besteht für Ihr Zuhause ein Überschwemmungsrisiko ? Um diese Frage zu beantworten, gibt’s jetzt den Hochwasser-Check des GDV. Einfach die eigene Adresse eint...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Naturgefahren-Check des GDV

Naturgefahren-Check des GDV

Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich die Anzahl schwerer Unwetter in Deutschland und Europa verdoppelt. Ist auch Ihre Immobilie inzwischen gefährdeter als...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
So vermeiden Sie den Winterblues

So vermeiden Sie den Winterblues

Die Herbst- und Wintermonate haben zwar schönes Licht zu bieten, dafür aber meistens nicht genug. Die Folge: Winterblues. Mit der dunklen Jahreszeit beginnt ...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
So sichern Sie Hinterbliebene ab

So sichern Sie Hinterbliebene ab

Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es nicht, einfach das Ersparte für den Ernstfall wegzuschließen. Ab...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Risikolebensversicherung, Schadenverhütung, Wohngebäude, SHU
weiter lesen  
Schutz für den Mittelstand

Schutz für den Mittelstand

Ob Schreiner, Friseur oder Lebensmittelhändler – rund um den Marktplatz befindet sich das, was gerne als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet wird...


Themenbereiche: Elementarschäden, Gewerbeversicherung, KMU, Komposit, Schadenverhütung, SHU
weiter lesen  

Naturgefahren abgesichert?

Hagelkörner wie Hühnereier, Starkregen und Schlimmeres: In Sachen Wetter geht’s vor allem im Herbst manchmal drunter und drüber. Umso besser, wenn man dann w...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Verkehrssicherungspflichten

Verkehrssicherungspflichten

Nasses Laub, Kastanien und Eicheln können Gehwege schon einmal in echte Rutschbahnen verwandeln. Dann steigt die Gefahr, zu stürzen und sich dabei schmerzhaf...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  
Sicher fahren im Herbst

Sicher fahren im Herbst

Langsam aber sicher fühlt’s sich nach Herbst an – und nun kommen auch noch Laub auf den Straßen und morgendlicher Nebel hinzu. Oder deutlicher ausgedrückt: A...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Schadenverhütung, Beratung, Komposit
weiter lesen  
Hausrat: Wie viel Bargeld ist versichert?

Hausrat: Wie viel Bargeld ist versichert?

Ist Ihr Bargeld eigentlich auch bei einem Einbruch versichert? Wenn ja: bis zu welcher Höhe? Und wie muss Ihr Erspartes aufbewahrt sein? Antworten auf diese ...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Rückstauschäden absichern

Rückstauschäden absichern

Wasser im Keller ist nicht gleich Wasser im Keller, wenn es um Ihren Versicherungsschutz geht. Denn anders als bei Leitungswasser sind Rückstauschäden, wie s...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Sicher Spaß haben im Freien

Sicher Spaß haben im Freien

Am 1. September beginnt der Herbst – zumindest meteorologisch. Doch selbst wenn die nächsten Monate noch so ungemütlich werden: Spielen macht einfach mehr Sp...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung, Beratung allgemein
weiter lesen  
Herbstzeit bleibt Einbruchzeit

Herbstzeit bleibt Einbruchzeit

Herbstzeit ist Einbruchzeit – auch wenn die Langfinger dank der vielen Menschen, die derzeit von zu Hause aus arbeiten, schlechtere Karten haben. Für alle, d...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Juristische Tipps für Tierhalter

Juristische Tipps für Tierhalter

Und wenn Ihr vierbeiniger Liebling noch so harmlos ist – es gibt viele Gründe, weshalb Sie als Tierhalter vor den Kadi gezerrt werden können. Darf ich einen ...


Themenbereiche: Tierhalterhaftpflicht, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Schutz fürs Drohnen-Hobby

Schutz fürs Drohnen-Hobby

Ferngesteuerte Drohnen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber wer zahlt eigentlich, wenn die Dinger eine Bruchlandung hinlegen – und dabei Dritte geschäd...


Themenbereiche: Haftpflicht, Komposit
weiter lesen  
Sicher gärtnern

Sicher gärtnern

Kurz vor Ostern meldet sich auch endlich der Frühling an – und noch mehr Menschen als sonst sind froh, dass sie sich ein wenig im Garten austoben können. Doc...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung allgemein
weiter lesen  
Haftpflichtschutz für Tierhalter

Haftpflichtschutz für Tierhalter

Was können Sie eigentlich dafür, wenn Ihr Hund den Teppich des Nachbarn ruiniert? Eine ganze Menge – wenn es nach dem Gesetz geht. Denn aus dem Halten eines ...


Themenbereiche: Tierhalterhaftpflicht, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

Bargeld zu Hause aufbewahren

Wer kennt nicht dieses Problem? Zu Hause türmt sich das Bargeld auf und … nein, im Ernst: Um im Falle eines Einbruchs auf der sicheren Seite zu sein, sollten...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Fahrraddieben das Leben schwer machen

Fahrraddieben das Leben schwer machen

Manche Lektionen kann man leider nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. Beispiel : Alle zwei Minuten wur...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

Räum- und Streupflichten

Vereiste Gehwege und Schnee vorm Haus: Hauseigentümer und Mieter trifft beim Wintereinbruch eine besondere Verantwortung. Hier klärt GDV-Versicherungsexperte...


Themenbereiche: Haftpflicht, Wohngebäude, Rechtsschutz, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Vorsicht Rutschgefahr!

Vorsicht Rutschgefahr!

Vorsicht Rutschgefahr! In Teilen Deutschlands kann es glatt werden. Hier gibt’s Tipps vom Unfallchirurgen, wie Sie am besten fallen, wenn Sie fallen: https:/...


Themenbereiche: Elementarschäden, Komposit, Schadenverhütung, Unfall, Unfallversicherung, Wohngebäude
weiter lesen  

Das ändert sich 2020

2020 ändert sich so einiges in Finanzdingen: Mehr Mindestlohn, steuerliche Vergünstigungen für Ehrenamtliche und beruflich Reisende, ein neuer Bußgeldkatalog...


Themenbereiche: Schadenverhütung, Komposit, Beratung allgemein
weiter lesen  

Sicherheitsrisiko Schneelast

Sieht schön aus, kann aber gefährlich werden: Schnee auf dem Hausdach. Vor allem im Süden Deutschlands hat der Winter Gemeinden und Hausbesitzer schwer im Gr...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrecher kommen nur nachts vorbei? Und wer rein will, kommt sowieso rein? Der GDV räumt mit den 7 häufigsten Irrtümern zum Thema Wohnungseinbrüche auf: htt...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Förderung Einbruchschutz

Förderung Einbruchschutz

Herbstzeit ist Einbruchzeit. Doch es gibt gute Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter, die sich vor Einbrechern schützen wollen: Die Kreditanstalt für Wie...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen