Artikel zum Thema Hausrat


Weitere Themenbereiche: Ahrtal, Altersvorsorge, Auslandsreise, BUT, Beratung, Beratung allgemein, Berufsunfähigkeit, Betreuungsverfügung, Betreuungsvollmacht, Blog, Bonner Base Camp, Broschüren, Corporate Responsibility, Cyber, Elementarschaden, Elementarschäden, Engagement, Erbrecht, Fahrradversicherung, Finanzberatung, Fondmanagement, Gebäudeversicherung, Gesellschaftliches Engagement, Gesundheit, Gewerbeversicherung, Gründungsoffensive, Haftpflicht, Hausrat, IHK, IHK-Bonn, Internet, Investieren, Investment, KMU, Kasko, Kasko-Versicherung, Kfz, Kfz-Versicherung, KiTa, Kinder, Komposit, Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Lebensversicherung, Nachfolgeregelung, PKV, Patientenverfügung, Pflege, Pflegeversicherung, Private Altersvorsorge, Rechtsschutz, Reiseversicherungen, Rente, Risikolebensversicherung, Ruhestand, SHU, Schadenverhütung, Schule, Service, Service allgemein, Sparen, Start-up, Studenten, Studium, Testament, Tierhalterhaftpflicht, Tierkrankenversicherung, Tierversicherung, Unfall, Unfallversicherung, Unternehmertage, VG Wort, Vergleich, Vorsorge, Vorsorgevollmacht, Weihnachten, Wohngebäude, Zahnzusatz, private Krankenversicherung

Energetisches Sanieren: So hilft der Staat

Energetisches Sanieren: So hilft der Staat

Wer sich und seine Immobilie gegen Klimawandel oder Energiekrise wappnen möchte, merkt schnell: Energetisch sinnvolle Sanierungen sind teuer. Zum Glück hilft...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Weiße Wände im Straßenverkehr

Weiße Wände im Straßenverkehr

Schon mal vom Phänomen der ‚weißen Wand‘ gehört? Bevor Sie nun an Rauhfaser oder Kratzputz denken: Weiße Wände entstehen, wenn sich die Luft in den Schauerwo...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

Vorsicht Superzellen!

Schonmal von ‚Superzellen‘ gehört? Der Wetterdienst warnt heute vor „extremem Unwetter“ – und ein Problem dabei können sogenannte Superzellen werden. Das sin...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

E-Bike absichern

Schönes Rad – und ganz schön teuer: E-Bikes liegen im Trend und können schnell so viel Geld wie ein gebrauchter Kleinwagen kosten. Das erklärt auch, warum di...


Themenbereiche: Hausrat, Fahrradversicherung, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement
weiter lesen  
Wohnungseinbrüche auf Rekordtief

Wohnungseinbrüche auf Rekordtief

Gelegenheit macht Diebe? Stimmt! Daher verwundert es kaum, dass in Zeiten von Homeoffice und Lockdowns die Zahl der Wohnungseinbrüche auf ein Rekordtief gesu...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“

Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“

970.000 versicherte Schäden in Höhe von rund 1,4 Milliarden Euro – so lautet die vorläufige Kostenbilanz der drei Winterstürme „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antoni...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

2021: Teuerstes Naturgefahrenjahr aller Zeiten

Die bezahlen doch eh nicht? Von wegen! Allein für die durch die Unwetterfront „Bernd“ verursachten Schäden hat die Versicherungsbranche inzwischen mehr als 8...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Der passende Helm zum E-Bike

Der passende Helm zum E-Bike

Die Pandemie sorgt trotz Winter weiterhin für große Nachfrage nach E-Bikes – bei gleichzeitigen Lieferengpässen. Für den Fall, dass Sie dennoch bald eines de...


Themenbereiche: Hausrat, Fahrradversicherung, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement
weiter lesen  
Herbstzeit ist Einbruchzeit

Herbstzeit ist Einbruchzeit

Klingt abgedrochen, ist aber leider wahr: Herbstzeit ist Einbruchzeit. Für alle, die in Sicherheitstechnik investieren möchten, gibt es zum Glück Unterstützu...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Uni- und Ausbildungsstart in Corona-Zeiten

Keine Schnuppertage an der Uni, keine Ausbildungsmesse, kaum Praktika: Der Start in Studium und Beruf hat für die Generation Corona besondere Tücken. Und dan...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Haftpflicht, Hausrat, Krankenversicherung, Service allgemein, Unfall, Schule
weiter lesen  
Neue Förderung für energetisches Sanieren

Neue Förderung für energetisches Sanieren

Corona sorgt für einen wahren Boom im Bauhandwerk, das sogenannte „Cocooning“ liegt im Trend – also der Wunsch, es sich zu Hause schön zu machen. Wer bei der...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Starkregen im Sommer

Dass man bei Regen nicht draußen spielen kann, ist natürlich ein Problem. Richtig schlimm wird es aber, wenn das Wasser sich seinen Weg nach drinnen sucht. O...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Starkregen-Ereignisse werden häufiger

Starkregen-Ereignisse werden häufiger

Ersten Schätzungen zufolge werden den Versicherern durch von „Volker“ und „Wolfgang“ verursachte Unwetterschäden Kosten von mehr als 2,5 Milliarden Euro ents...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Passender Schutz fürs E-Bike

Passender Schutz fürs E-Bike

Längst sind E-Bikes nicht mehr nur beim alten Eisen beliebt. In allen Altersgruppen wissen immer mehr Radler die Vorzüge eines unterstützenden E-Motors zu sc...


Themenbereiche: Hausrat, Fahrradversicherung, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement
weiter lesen  
Schutz für Häuslebauer

Schutz für Häuslebauer

Häuslebauen liegt im Trend. Klar, die niedrigen Zinsen sorgen eben für einen regelrechten Bau-Boom. Was viele Bauherren nicht wissen: Bereits während der Bau...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Corona – Fahrraddiebstähle werden teurer

Manche Lektionen kann man leider nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. Zwar ist die Zahl der Fahrraddieb...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

E-Bike unterm Weihnachtsbaum?

Steht bei Ihnen in diesem Jahr auch ein Fahrrad unterm Weihnachtsbaum ? Vielleicht sogar ein hochwertiges E-Bike? Dann wird vielleicht auch bei Ihnen früher...


Themenbereiche: Hausrat, Fahrradversicherung, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement
weiter lesen  
Solaranlage abgesichert?

Solaranlage abgesichert?

Photovoltaik boomt: Seit 2010 hat sich die mit privaten Solardächern produzierte Energie in Deutschland mehr als vervierfacht. Und auch wenn die Einspeisever...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Mobilitätsalternative E-Lastenrad?

Mobilitätsalternative E-Lastenrad?

Kinder zur Kita, Großeinkauf für die Familie – und das ohne lästige Parkplatzsuche: Vor allem in der Großstadt wird das Lastenrad zur echten Alternative zu A...


Themenbereiche: Hausrat, Fahrradversicherung, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement
weiter lesen  
Hochwasser-Check des GDV

Hochwasser-Check des GDV

Besteht für Ihr Zuhause ein Überschwemmungsrisiko ? Um diese Frage zu beantworten, gibt’s jetzt den Hochwasser-Check des GDV. Einfach die eigene Adresse eint...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Naturgefahren-Check des GDV

Naturgefahren-Check des GDV

Innerhalb der letzten 20 Jahre hat sich die Anzahl schwerer Unwetter in Deutschland und Europa verdoppelt. Ist auch Ihre Immobilie inzwischen gefährdeter als...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
So sichern Sie Hinterbliebene ab

So sichern Sie Hinterbliebene ab

Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es nicht, einfach das Ersparte für den Ernstfall wegzuschließen. Ab...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Risikolebensversicherung, Schadenverhütung, Wohngebäude, SHU
weiter lesen  

Naturgefahren abgesichert?

Hagelkörner wie Hühnereier, Starkregen und Schlimmeres: In Sachen Wetter geht’s vor allem im Herbst manchmal drunter und drüber. Umso besser, wenn man dann w...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Hausrat: Wie viel Bargeld ist versichert?

Hausrat: Wie viel Bargeld ist versichert?

Ist Ihr Bargeld eigentlich auch bei einem Einbruch versichert? Wenn ja: bis zu welcher Höhe? Und wie muss Ihr Erspartes aufbewahrt sein? Antworten auf diese ...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Rückstauschäden absichern

Rückstauschäden absichern

Wasser im Keller ist nicht gleich Wasser im Keller, wenn es um Ihren Versicherungsschutz geht. Denn anders als bei Leitungswasser sind Rückstauschäden, wie s...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Herbstzeit bleibt Einbruchzeit

Herbstzeit bleibt Einbruchzeit

Herbstzeit ist Einbruchzeit – auch wenn die Langfinger dank der vielen Menschen, die derzeit von zu Hause aus arbeiten, schlechtere Karten haben. Für alle, d...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Passender Schutz fürs E-Bike

Passender Schutz fürs E-Bike

Längst sind E-Bikes nicht mehr nur beim alten Eisen beliebt. In allen Altersgruppen wissen immer mehr Radler die Vorzüge eines unterstützenden E-Motors zu sc...


Themenbereiche: Hausrat, Fahrradversicherung, Beratung allgemein, Gesellschaftliches Engagement
weiter lesen  

Schutz bei Überschwemmungen und Co.

Werbung | Ein bisschen Hochwasser kann ein schickes Outfit nicht ruinieren, oder? Ihren Hausrat im Keller aber schon. Da stellt sich doch die Frage: Sind Sie...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Schadenverhütung, Wohngebäude, Elementarschaden, Gebäudeversicherung
weiter lesen  

Bargeld zu Hause aufbewahren

Wer kennt nicht dieses Problem? Zu Hause türmt sich das Bargeld auf und … nein, im Ernst: Um im Falle eines Einbruchs auf der sicheren Seite zu sein, sollten...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Fahrraddieben das Leben schwer machen

Fahrraddieben das Leben schwer machen

Manche Lektionen kann man leider nicht früh genug lernen. Zum Beispiel, dass man immer gut auf seine Sachen aufpassen muss. Beispiel : Alle zwei Minuten wur...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

Sicherheitsrisiko Schneelast

Sieht schön aus, kann aber gefährlich werden: Schnee auf dem Hausdach. Vor allem im Süden Deutschlands hat der Winter Gemeinden und Hausbesitzer schwer im Gr...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrecher kommen nur nachts vorbei? Und wer rein will, kommt sowieso rein? Der GDV räumt mit den 7 häufigsten Irrtümern zum Thema Wohnungseinbrüche auf: htt...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Förderung Einbruchschutz

Förderung Einbruchschutz

Herbstzeit ist Einbruchzeit. Doch es gibt gute Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter, die sich vor Einbrechern schützen wollen: Die Kreditanstalt für Wie...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Rückstauschäden absichern

Rückstauschäden absichern

Wasser im Keller ist nicht gleich Wasser im Keller, wenn es um Ihren Versicherungsschutz geht. Denn anders als bei Leitungswasser sind zum Beispiel sogenannt...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Gehört Bargeld zum Hausrat?

Gehört Bargeld zum Hausrat?

Hier kommt so schnell keiner rein. Aber was, wenn doch? Auch Schließfächer bei der Bank bieten leider keinen hundertprozentigen Schutz: http://bit.ly/brgld_h...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Fahrradklau kompliziert machen

Leider gibt’s keinen 100-prozentigen Schutz gegen Fahrradklau. Aber es gibt Mittel und Wege, es den Langfingern nicht zu leicht zu machen – und den Weiterver...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Schutz bei Naturgefahren

Schutz bei Naturgefahren

Danke für die Warnung – aber da wären wir auch selbst noch drauf gekommen. Hochwasser ist allerdings nicht nur im Straßenverkehr ein Problem, sondern kann au...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Elementarschäden absichern

Elementarschäden absichern

Hagelkörner wie Hühnereier im Süden, Starkregen im Westen: Derzeit geht’s in Sachen Wetter mal wieder drunter und drüber. Umso besser, wenn man dann weiß, we...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 rund 292.000 Fahrräder gestohlen, die meisten bleiben für immer verschwunden. Wie kann man als Fahrradfahrer...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Starkregen im Sommer

Starkregen im Sommer

Dass man bei Regen nicht draußen spielen kann, ist natürlich ein Problem. Richtig schlimm wird es aber, wenn das Wasser sich seinen Weg nach drinnen sucht. O...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Bessere Sicherheitstechnik

Bessere Sicherheitstechnik

Rund 110.000 Wohnungseinbrüche wurden den deutschen Versicherern 2018 gemeldet – rund 20.000 weniger als im Vorjahr. Ein Grund: „Viele Hausbesitzer haben in...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  

Expertentipps zur Risikolebensversicherung

Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es eben nicht, das Ersparte für den Ernstfall wegzuschlißen. Wann b...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Risikolebensversicherung, Schadenverhütung, Wohngebäude, SHU
weiter lesen  
Sicherheitsrisiko Schneelast

Sicherheitsrisiko Schneelast

Sieht schön aus, kann aber gefährlich werden: Schnee auf dem Hausdach. Vor allem im Süden Deutschlands hat der Winter Gemeinden und Hausbesitzer schwer im Gr...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Die richtige Wohngebäudeversicherung finden

Die richtige Wohngebäudeversicherung finden

Ob Brand, Sturm oder Leitungswasserschäden: Die Wohngebäudeversicherung ist für Hausbesitzer ein absolutes Must-Have. Doch die Suche nach einem guten Tarif i...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrüche: die 7 häufigsten Irrtümer

Einbrecher kommen nur nachts vorbei? Und wer rein will, kommt sowieso rein? Der GDV räumt mit den 7 häufigsten Irrtümern zum Thema Wohnungseinbrüche auf: htt...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Förderung Einbruchschutz

Förderung Einbruchschutz

Herbstzeit ist Einbruchzeit. Doch es gibt gute Nachrichten für Hauseigentümer und Mieter, die sich vor Einbrechern schützen wollen: Die Kreditanstalt für Wie...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Expertentipps zur Risikolebensversicherung

Expertentipps zur Risikolebensversicherung

Ob für Paare mit Kindern oder bei einer laufenden Immobilienfinanzierung: Manchmal reicht es eben nicht, das Ersparte für den Ernstfall wegzuschlißen. Wann b...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Risikolebensversicherung, Schadenverhütung, Wohngebäude, SHU
weiter lesen  
Starkregen im Sommer

Starkregen im Sommer

Mal ehrlich: Ein bisschen Regen kann doch auch mal ganz schön sein, oder? Ärgerlich wird es allerdings, wenn die eigenen vier Wände in Mitleidenschaft gerate...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

Sieht zwar gemütlich aus – aber auch ein wenig eng. Irgendwann muss mehr Platz her für die wachsende Familie, zum Beispiel in Form von Wohneigentum. Späteste...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Risikolebensversicherung, Schadenverhütung, Wohngebäude, SHU
weiter lesen  
Tausendsassa Hausratversicherung

Tausendsassa Hausratversicherung

Nicht nur im Zirkus gibt es Multitalente zu bestaunen: Auch die Hausratversicherung ist ein echter Tausendsassa. Ob Einbrüche, Leitungswasserschäden oder das...


Themenbereiche: Hausrat, Wohngebäude, SHU, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
Hochwasserschäden absichern

Hochwasserschäden absichern

Hochwasser und Überschwemmungen sind nicht Ihr Problem? Ihr Haus ist nicht gefährdet? Dass Sie sich da mal nicht vertun: Der GDV hat hier die fünf häufigsten...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Wohngebäude, Schadenverhütung, Komposit
weiter lesen  
„Wilde Ehe“

„Wilde Ehe“

In Deutschland leben rund 2,6 Millionen Paare ohne Trauschein zusammen. Doch wie steht’s um den Versicherungsschutz in der „Wilden Ehe“? Unverheiratete Paare...


Themenbereiche: Haftpflicht, Hausrat, Beratung allgemein, Beratung
weiter lesen  
Einbruchschutz

Einbruchschutz

Ob Tresore, Schließanlagen oder Überwachungskameras: Der Absatz von Sicherheitstechnik boomt. Wichtigster Grund für das gestiegene Sicherheitsbedürfnis dahei...


Themenbereiche: Hausrat, Komposit, Schadenverhütung, Wohngebäude, Gebäudeversicherung, SHU
weiter lesen  
Deutschland – Tornadoland?

Deutschland – Tornadoland?

Tornados wie der in Kürnach letzte Woche sind zwar selten – doch auch in Deutschland kann es immer mal zu extremen Wetterereignissen kommen. Gut, wenn man da...


Themenbereiche: Beratung allgemein, Elementarschäden, Hausrat, Schadenverhütung, Wohngebäude, Elementarschaden
weiter lesen  
Schutz bei Starkregen?

Schutz bei Starkregen?

Für den Aufenthalt im Freien gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Schnell rein in Regenjacke und Gummistiefel – und schon bl...


Themenbereiche: Elementarschäden, Hausrat, Kasko-Versicherung, Kfz-Versicherung, Elementarschaden, Kasko, Kfz
weiter lesen